
Die Chöre
Im Kinder- und Jugendchor Rosenstadt singen aktuell rund 50 Knaben und Mädchen vom Kindergarten bis zur Oberstufe in drei Chören, je nach Alter und Können. Ist ein bestimmtes Alter erreicht, erfolgt der Wechsel in den nächsten Chor. Es findet so eine musikalische Weiterentwicklung vom Kindergarten- bis zum Jugendalter statt.
Danny, Livia und Nina leiten die Chöre. Sie vermitteln mit viel Spass in den Proben die Freude am Singen. Die jungen Sängerinnen und Sänger entwickeln viel Enthusiasmus und das nötige Selbstvertrauen und getrauen sich nach einiger Zeit auch, vor Publikum Soloeinlagen zu singen.
Bei der Liederauswahl geht es um Spass, kombiniert mit gesundem Ehrgeiz. Gesungen wird, was die Sängerinnen und Sänger mögen, sie aber auch herausfordert.
Begleitet wird der Chor von einer hochkarätigen Band, die den nötigen Drive bringt. Ein Dekoteam gestaltet mit viel Aufwand die Bühne und erzeugt so magische Stimmungsbilder. Die Dekoration richtet sich nach dem Motto des jeweiligen Konzertes.
Der Kinder- und Jugendchor Rosenstadt ist ein unabhängiger Verein, der sich aus Mitgliederbeiträgen, Sponsoring und Konzerteinnahmen finanziert. Vorstand, Dekoteam und ChorleiterInnen arbeiten ehrenamtlich.
Zusammenschnitt des Jubiläumskonzertes 2024 im Kreuz in Jona. Video zur Verfügung gestellt von Linth24.
Chorleitung
Kinderchor 1 (Probe jeweils dienstags von 17.00-17.40)
Im Kinderchor 1 (ab Sommer 2024) singen Kinder, die den Kindergarten oder die 1. Primarklasse besuchen. Gesungen werden Lieder wie “Ich singe vo der Sunne” von Linard Bardill oder “Wänn i de Luft en Zauber liit” von Andrew Bond. Hier werden auch die ersten Schritte auf der Bühne geübt und ganz toll ist es natürlich, zusammen mit den grösseren Kindern auf der Bühne zu stehen.
Nina Forrer führt den Kinderchor mit viel Elan. Sie ist selber musikalisch aktiv, spielt Gitarre/Klavier und singt leidenschaftlich gerne. Nina unterrichtet im Kindergarten in Rapperswil-Jona.
Kinderchor 2 (Probe jeweils dienstags von 17.45-18.35)
Im Kinderchor 2 singen Kinder von der 2. bis 4. Primarklasse. Gesungen werden Lieder wie “Umbrella” oder “W.Nuss vo Bümpliz”. Hier wird bereits zweistimmiger Gesang eingeübt. Und natürlich singt der Kinderchor auch mit dem Jugendchor zusammen.
Livia Oberholzer ist selber musikalisch aktiv, spielt Querflöte und Klavier und singt leidenschaftlich gerne. Livia unterrichtet in der Primarschule in Rapperswil-Jona.
Jugendchor (Probe jeweils dienstags von 18.45-19.45)
Der Jugendchor beginnt ab der 5. Klasse und endet in der Regel mit Beginn der Lehre oder des Gymnasiums. “My heart will go on” oder auch “Major Tom” gehören zum Repertoire. Mehrstimmig, keine Frage. Und braucht es mal Bassstimmen, helfen ein paar Väter nach…
Geleitet wird der Chor von Danny Bühler. Hier siehst du mit welchem Einfallsreichtum und Dynamik er euch moderne Lieder beibringt. Er unterrichtet an der Oberstufe in Rapperswil-Jona Sport, Schwimmen und Musik.
du willst auch singen?
Mitmachen
